Direkt zum Inhalt

Sehen

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Sehen
Personen
Hauptautorität
Romanyšyn, Romana
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
54 ungezählte Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hildesheim
Verlagsname
Gerstenberg Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Angaben aus der Verlagsmeldung
Sehen ist neben dem Hören der wichtigste Sinn des Menschen. Wie funktioniert unser Sehsystem, wie ist das menschliche Auge aufgebaut? Mithilfe meiner Augen kann ich Hell und Dunkel, Farben und Formen unterscheiden. Ich kann auf den ersten Blick sehen, ob jemand traurig oder glücklich ist. Neugeborene sehen die Welt noch unscharf und verschwommen und Tiere sehen anders als wir Menschen. Unglaublich kleine Dinge erscheinen durch ein Mikroskop betrachtet erstaunlich groß. Und manchmal täuscht uns das Auge auch. Doch Sehen ist so viel mehr, als wir über unsere Augen wahrnehmen. Wer ich wirklich bin, zeigt mir der Spiegel nicht. Eine Reise in die Welt des Sehens, des Sichtbaren und Unsichtbaren. Und ein Sachbilderbuch über die Kunst, die Welt mit immer wieder neuen Augen zu sehen!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Sehen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hildesheim
Verlagsname
Gerstenberg Verlag
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-8369-6050-2
Körperschaften
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hildesheim
Verlagsname
Gerstenberg Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Listenpreis
20.60 €
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 26.90 (freier Preis)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw ; aus dem Ukrainischen von Claudia Dathe
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
54 ungezählte Seiten
Angaben aus der Verlagsmeldung
Sehen ist neben dem Hören der wichtigste Sinn des Menschen. Wie funktioniert unser Sehsystem, wie ist das menschliche Auge aufgebaut? Mithilfe meiner Augen kann ich Hell und Dunkel, Farben und Formen unterscheiden. Ich kann auf den ersten Blick sehen, ob jemand traurig oder glücklich ist. Neugeborene sehen die Welt noch unscharf und verschwommen und Tiere sehen anders als wir Menschen. Unglaublich kleine Dinge erscheinen durch ein Mikroskop betrachtet erstaunlich groß. Und manchmal täuscht uns das Auge auch. Doch Sehen ist so viel mehr, als wir über unsere Augen wahrnehmen. Wer ich wirklich bin, zeigt mir der Spiegel nicht. Eine Reise in die Welt des Sehens, des Sichtbaren und Unsichtbaren. Und ein Sachbilderbuch über die Kunst, die Welt mit immer wieder neuen Augen zu sehen!
Personen
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Ukrainisch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ja tak baču
Bevorzugter Titel des Werks
Sehen
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
Kind
Art des Inhalts
Sachbilderbuch
Stadtbücherei Imst
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
27345
JV
Rom
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14