Direkt zum Inhalt

Hedy Lamarr


Titel
Hedy Lamarr - Filmgöttin - Antifaschistin - Erfinderin
Personen
Hauptautorität
Lindinger, Michaela
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
256 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
-
Hedy Lamarr (1914-2000): Ein Teenager aus Döbling wurde in den 1930er-Jahren durch skandalöse Nacktszenen und die erste Darstellung eines weiblichen Orgasmus in der Filmgeschichte zum Arthouse-Filmstar. In Hollywood stieg sie kurzfristig zur größten Leinwandgöttin aller Zeiten auf. Als Jüdin und Hitler-Gegnerin erlebte sie die Zäsuren und Brüche fast des gesamten 20. Jahrhunderts. Heute gilt sie als Mrs. Bluetooth. <br/>Die Historikerin Michaela Lindinger entkräftet auf Basis neuer Quellen gängige Klischees und Falschinformationen, porträtiert eine Frau mit Ecken und Kanten und zeichnet so völlig neues Bild der ehemals schönsten Frau der Welt. [Verlagsmeldung]
Manifestation
Titel
Haupttitel
Hedy Lamarr
Titelzusatz
Filmgöttin - Antifaschistin - Erfinderin
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
ISBN13
978-3-222-15039-5
ISBN10
3-222-15039-7
Körperschaften
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Michaela Lindinger ; Michaela Lindinger
Umfang
256 Seiten
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Arbeiterkammer Tirol
-
Hedy Lamarr (1914-2000): Ein Teenager aus Döbling wurde in den 1930er-Jahren durch skandalöse Nacktszenen und die erste Darstellung eines weiblichen Orgasmus in der Filmgeschichte zum Arthouse-Filmstar. In Hollywood stieg sie kurzfristig zur größten Leinwandgöttin aller Zeiten auf. Als Jüdin und Hitler-Gegnerin erlebte sie die Zäsuren und Brüche fast des gesamten 20. Jahrhunderts. Heute gilt sie als Mrs. Bluetooth. <br/>Die Historikerin Michaela Lindinger entkräftet auf Basis neuer Quellen gängige Klischees und Falschinformationen, porträtiert eine Frau mit Ecken und Kanten und zeichnet so völlig neues Bild der ehemals schönsten Frau der Welt. [Verlagsmeldung]
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Hedy Lamarr
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Stadtbücherei Imst
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
23846
BI
Lin
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14