Direkt zum Inhalt

Weil es um die Menschen geht


Titel
Weil es um die Menschen geht - als Entwicklungshelfer in den Krisengebieten der Welt
Personen
Hauptautorität
Kleinschmidt, Kilian
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
349 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Econ
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Weil es um die Menschen geht : Als Entwicklungshelfer in den Krisengebieten der Welt / von Kilian Kleinschmidt Worum geht es? Er rettete Zehntausende bedrohte Hutu aus dem Regenwald, koordinierte die internationalen Maßnahmen im Kosovo. Er brachte Frieden, Ordnung und Menschenwürde in das größte syrische Flüchtlingslager Saatari indem er die Menschen als Bürger einer Stadt behandelte, Geldkarten ausgab und die Flüchtlinge ihr Leben selbst in die Hand nehmen ließ. 25 Jahre wirkte Kilian Kleinschmidt als Entwicklungshelfer der UNO an den Brennpunkten der Welt, oft unter Lebensgefahr. In seiner politisch engagierten Autobiographie erzählt er von seinen schwierigen Missionen im Sudan und Kongo, in Somalia, Pakistan, Sri Lanka. Seine Arbeit ist geprägt vom Spagat zwischen Nothilfe und nachhaltiger Entwicklung - und dem Glück, etwas bewirken zu können. Was ist das Besondere? Kleinschmidt bringt uns näher als die Tagesschau an die Krisenherde heran. Anhand spannender und berührender Geschichten beleuchtet er die Möglichkeiten und Grenzen der humanitären Hilfe. So entwickelt er eine neue, globale Perspektive für eine moderne und nachhaltige Entwicklungs- und Flüchtlingspolitik. Wer liest? Jeder, den die Konflikte dieser Welt nicht unberührt lassen Alle, die etwas bewegen wollen und sich eine bessere Flüchtlingspolitik wünschen Leser von Peter Scholl-Latour, Jürgen Todenhöfer, Antonia Rados
Manifestation
Titel
Haupttitel
Weil es um die Menschen geht
Titelzusatz
als Entwicklungshelfer in den Krisengebieten der Welt
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Econ
ISBN13
978-3-430-20180-3
ISBN10
3-430-20180-2
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Econ
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Kilian Kleinschmidt
Umfang
349 Seiten
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Bibliotheken Online neu
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Weil es um die Menschen geht : Als Entwicklungshelfer in den Krisengebieten der Welt / von Kilian Kleinschmidt Worum geht es? Er rettete Zehntausende bedrohte Hutu aus dem Regenwald, koordinierte die internationalen Maßnahmen im Kosovo. Er brachte Frieden, Ordnung und Menschenwürde in das größte syrische Flüchtlingslager Saatari indem er die Menschen als Bürger einer Stadt behandelte, Geldkarten ausgab und die Flüchtlinge ihr Leben selbst in die Hand nehmen ließ. 25 Jahre wirkte Kilian Kleinschmidt als Entwicklungshelfer der UNO an den Brennpunkten der Welt, oft unter Lebensgefahr. In seiner politisch engagierten Autobiographie erzählt er von seinen schwierigen Missionen im Sudan und Kongo, in Somalia, Pakistan, Sri Lanka. Seine Arbeit ist geprägt vom Spagat zwischen Nothilfe und nachhaltiger Entwicklung - und dem Glück, etwas bewirken zu können. Was ist das Besondere? Kleinschmidt bringt uns näher als die Tagesschau an die Krisenherde heran. Anhand spannender und berührender Geschichten beleuchtet er die Möglichkeiten und Grenzen der humanitären Hilfe. So entwickelt er eine neue, globale Perspektive für eine moderne und nachhaltige Entwicklungs- und Flüchtlingspolitik. Wer liest? Jeder, den die Konflikte dieser Welt nicht unberührt lassen Alle, die etwas bewegen wollen und sich eine bessere Flüchtlingspolitik wünschen Leser von Peter Scholl-Latour, Jürgen Todenhöfer, Antonia Rados
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Weil es um die Menschen geht
Personen
Verfasser/-in
Stadtbücherei Imst
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
23140
GP.B
Kle
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14