Direkt zum Inhalt

Café Untergang


Titel
Café Untergang - Stalin, Hitler, Trotzki, Tito 1913 in Wien
Personen
Hauptautorität
Haller, Günther
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
191 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Molden
Erscheinungsdatum
[2023]
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://www.tyrolia.at/item/63404400
Wien, Anfang 1913: Die pulsierende Residenz, wenige Monate vor dem Weltenbrand. Ein Dampfkessel des Vielvölkerstaats – und politischer Nährboden für vier mittellose Migranten, die es aus je unterschiedlichen Gründen in diese Stadt verschlagen hatte. Sie alle sollten einmal das 20. Jahrhundert prägen: als Ideologen, Diktatoren, Massenmörder. Was zog Stalin, Hitler, Trotzki und Tito, diese »Revolutionäre des Bösen«, an? Was suchten sie hier? Günther Haller begibt sich auf die Spur dieser vier Männer, nimmt uns mit in die Prachtstraßen und Hinterhöfe, Mietskasernen, Fabriken und Kaffeehäuser und verwebt kunstvoll vier markante Biografien zum Porträt einer magnetisierenden Metropole.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Café Untergang
Titelzusatz
Stalin, Hitler, Trotzki, Tito 1913 in Wien
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Molden
Erscheinungsdatum
[2023]
ISBN13
978-3-222-15114-9
ISBN10
3-222-15114-8
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm, 395 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 27.00 (DE), EUR 27.00 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1284588173/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Molden
Erscheinungsdatum
[2023]
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Günther Haller
Umfang
191 Seiten
https://www.tyrolia.at/item/63404400
Wien, Anfang 1913: Die pulsierende Residenz, wenige Monate vor dem Weltenbrand. Ein Dampfkessel des Vielvölkerstaats – und politischer Nährboden für vier mittellose Migranten, die es aus je unterschiedlichen Gründen in diese Stadt verschlagen hatte. Sie alle sollten einmal das 20. Jahrhundert prägen: als Ideologen, Diktatoren, Massenmörder. Was zog Stalin, Hitler, Trotzki und Tito, diese »Revolutionäre des Bösen«, an? Was suchten sie hier? Günther Haller begibt sich auf die Spur dieser vier Männer, nimmt uns mit in die Prachtstraßen und Hinterhöfe, Mietskasernen, Fabriken und Kaffeehäuser und verwebt kunstvoll vier markante Biografien zum Porträt einer magnetisierenden Metropole.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Café Untergang
Personen
Verfasser/-in
Schlagwörter
Stadtbücherei Imst
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
31015
GP.B
Hal
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 26.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14