Direkt zum Inhalt

Unsere neue beste Freundin, die Zukunft


Titel
Unsere neue beste Freundin, die Zukunft - was die Jungen wissen und wir noch nicht
Personen
Hauptautorität
Salcher, Andreas
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
297 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
edition a
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Die Zukunft ist etwas, das meistens schon da ist, bevor wir es erkennen. Schon immer birgt die Jugend aus Sicht der Erwachsenen ein Geheimnis. Denn in jungen Menschen sind bereits jene Fähigkeiten angelegt, auf die es in der Welt von morgen ankommt. Bestsellerautor Andreas Salcher hat einige der begabtesten von ihnen beobachtet und in Tiefeninterviews befragt, um herauszufinden: Welche Fähigkeiten sind das? Was hilft uns allen, den ständigen Wandel für unser persönliches Wachstum zu nutzen? Die wichtigsten Erkenntnisse sind: Wir machen unsere Zukunft von der großen Unbekannten zu unserer neuen besten Freundin, wenn wir... ...ein selbstbestimmtes Verhältnis zur Leistung entwickeln. ...künstliche Intelligenz wie einen Schraubenzieher nutzen, statt Algorithmen über uns entscheiden lassen. ...mit Ambivalenz umgehen lernen. ...Altruismus als den besseren Egoismus anerkennen. ...richtig in unsere mentale Gesundheit investieren. ...street smart statt book smart sind. ...auf neue Art Lernen lernen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Unsere neue beste Freundin, die Zukunft
Titelzusatz
was die Jungen wissen und wir noch nicht
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
edition a
Erscheinungsdatum
2023
ISBN13
978-3-99001-675-6
Körperschaften
Schlagwörter
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1285699696/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
edition a
Erscheinungsdatum
2023
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Andreas Salcher
Umfang
297 Seiten
Inhaltstext
Die Zukunft ist etwas, das meistens schon da ist, bevor wir es erkennen. Schon immer birgt die Jugend aus Sicht der Erwachsenen ein Geheimnis. Denn in jungen Menschen sind bereits jene Fähigkeiten angelegt, auf die es in der Welt von morgen ankommt. Bestsellerautor Andreas Salcher hat einige der begabtesten von ihnen beobachtet und in Tiefeninterviews befragt, um herauszufinden: Welche Fähigkeiten sind das? Was hilft uns allen, den ständigen Wandel für unser persönliches Wachstum zu nutzen? Die wichtigsten Erkenntnisse sind: Wir machen unsere Zukunft von der großen Unbekannten zu unserer neuen besten Freundin, wenn wir... ...ein selbstbestimmtes Verhältnis zur Leistung entwickeln. ...künstliche Intelligenz wie einen Schraubenzieher nutzen, statt Algorithmen über uns entscheiden lassen. ...mit Ambivalenz umgehen lernen. ...Altruismus als den besseren Egoismus anerkennen. ...richtig in unsere mentale Gesundheit investieren. ...street smart statt book smart sind. ...auf neue Art Lernen lernen.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Unsere neue beste Freundin, die Zukunft
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Ratgeber
Stadtbücherei Imst
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
30387
PP.Y
Sal
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14