Direkt zum Inhalt

Reisen und Entdeckungen im südlichen Afrika


Titel
Reisen und Entdeckungen im südlichen Afrika - von der Kalahari zu den Victoria-Fällen
Personen
Hauptautorität
Livingstone, David
Verfasser/-in
Herausgeber/-in
Ressource
Buch
Umfang
398 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wiesbaden
Verlagsname
Edition Erdmann
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Angaben aus der Verlagsmeldung
David Livingstone gilt als einer der bedeutendsten britischen Entdecker sowie entschiedener Gegner des Sklavenhandels. Er machte eine bemerkenswerte Karriere, indem er aus armen Verhältnissen zum Forscher und Mediziner aufstieg und in drei abenteuerlichen Reisen Afrika erkundete. Das erste Mal brach er als Missionar auf, seine dritte Reise startete er 1865 als Expedition, um die Quelle des Nils zu finden. Er entdeckte als erster Europäer den Ngamisee im Norden des ehemaligen Betschuanalandes, erforschte in einem 4000 Kilometer langen Marsch bis nach Luanda den oberen Sambesi, brach von dort zu einer Expedition quer durch den Kontinent zur Ostküste auf und stieß endlich auf die von ihm nach der Queen benannten Victoria-Fälle. Als Livingstone starb, begleiteten über 60 seiner afrikanischen Weggefährten den Leichnam auf einer neunmonatigen Reise nach Sansibar, von wo er nach England gebracht wurde. In der postkolonialen Forschung kritischer betrachtet, wird Livingstones Bedeutung dennoch bis heute geschätzt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Reisen und Entdeckungen im südlichen Afrika
Titelzusatz
von der Kalahari zu den Victoria-Fällen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wiesbaden
Verlagsname
Edition Erdmann
Erscheinungsdatum
2023
ISBN13
978-3-7374-0073-2
Körperschaften
Schlagwörter
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8604ed0c537d410aa8fdec649eb33327&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1274985145/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wiesbaden
Verlagsname
Edition Erdmann
Erscheinungsdatum
2023
Listenpreis
20.30 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
David Livingstone ; herausgegeben von Heinrich Pleticha
Umfang
398 Seiten
Angaben aus der Verlagsmeldung
David Livingstone gilt als einer der bedeutendsten britischen Entdecker sowie entschiedener Gegner des Sklavenhandels. Er machte eine bemerkenswerte Karriere, indem er aus armen Verhältnissen zum Forscher und Mediziner aufstieg und in drei abenteuerlichen Reisen Afrika erkundete. Das erste Mal brach er als Missionar auf, seine dritte Reise startete er 1865 als Expedition, um die Quelle des Nils zu finden. Er entdeckte als erster Europäer den Ngamisee im Norden des ehemaligen Betschuanalandes, erforschte in einem 4000 Kilometer langen Marsch bis nach Luanda den oberen Sambesi, brach von dort zu einer Expedition quer durch den Kontinent zur Ostküste auf und stieß endlich auf die von ihm nach der Queen benannten Victoria-Fälle. Als Livingstone starb, begleiteten über 60 seiner afrikanischen Weggefährten den Leichnam auf einer neunmonatigen Reise nach Sansibar, von wo er nach England gebracht wurde. In der postkolonialen Forschung kritischer betrachtet, wird Livingstones Bedeutung dennoch bis heute geschätzt.
Personen
Herausgeber/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen, Karte
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Missionary travels and researches in South Africa
Bevorzugter Titel des Werks
Reisen und Entdeckungen im südlichen Afrika
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Reisebericht
Stadtbücherei Imst
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
29642
BO
Liv
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 18.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14