Direkt zum Inhalt

Ein Tiroler Kripobeamter weltweit im Einsatz


Titel
Ein Tiroler Kripobeamter weltweit im Einsatz - von Kapitalverbrechen gegen Leib und Leben, Identifizierung von Katastrophenopfern, Sprengstoffhunden in Österreich und anderem
Personen
Hauptautorität
Hundertpfund, Christoph
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
159 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wattens
Verlagsname
Berenkamp
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Angaben aus der Verlagsmeldung
Wie professionelle Kriminalisten wirklich ermitteln, erfährt der Leser am Beispiel von vier spektakulären Mordfällen: der abscheuliche Mord an einem kleinen Mädchen im Freibad, der tragische Fall eines entführten Buben, der sterben musste, weil die Kidnapperin ihren kriminellen Plan nicht zu Ende gedacht hatte, der Fund einer Frauenleiche neben der Brennerstraße, der zu den unglaublichsten und skurrilsten Kriminalgeschichten Tirols gehört, sowie eine tote Bankerin und acht verschwundene Goldbarren bieten Gelegenheit, hinter die Kulissen der kriminalpolizeilichen Arbeit zu blicken. Unbekannten Toten nach Naturkatastrophen oder Flugzeugabstürzen ihren Namen zurückzugeben, stellt eine besondere Herausforderung an die polizeilichen Ermittlungen dar, wie der Autor in dem unter die Haut gehenden Bericht über die Lawinenkatastrophe Galtür, den polizeilichen Tsunami-Einsatz in Thailand und zwei Flugzeugabstürze unterstreicht. Der Autor geriet in eine dienstliche Notlage, aus der er nur durch eine glückliche Fügung des Schicksals ungeschoren herauskam, als er heimlich die erfolgreiche Ausbildung eines Sprengstoffspürhunds (1988) initiierte, die damals wider jede Vernunft vom Gendarmerie-Zentralkommando strikt abgelehnt worden war. Weitere zehn Jahre verstrichen, bis der erste offizielle Sprengstoffspürhund der österreichischen Sicherheitsexekutive schließlich in Dienst gestellt wurde.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ein Tiroler Kripobeamter weltweit im Einsatz
Titelzusatz
von Kapitalverbrechen gegen Leib und Leben, Identifizierung von Katastrophenopfern, Sprengstoffhunden in Österreich und anderem
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wattens
Verlagsname
Berenkamp
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-85093-425-1
Körperschaften
Schlagwörter
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1274358620/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wattens
Verlagsname
Berenkamp
Erscheinungsdatum
2022
Listenpreis
22.60 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Christoph Hundertpfund
Umfang
159 Seiten
Angaben aus der Verlagsmeldung
Wie professionelle Kriminalisten wirklich ermitteln, erfährt der Leser am Beispiel von vier spektakulären Mordfällen: der abscheuliche Mord an einem kleinen Mädchen im Freibad, der tragische Fall eines entführten Buben, der sterben musste, weil die Kidnapperin ihren kriminellen Plan nicht zu Ende gedacht hatte, der Fund einer Frauenleiche neben der Brennerstraße, der zu den unglaublichsten und skurrilsten Kriminalgeschichten Tirols gehört, sowie eine tote Bankerin und acht verschwundene Goldbarren bieten Gelegenheit, hinter die Kulissen der kriminalpolizeilichen Arbeit zu blicken. Unbekannten Toten nach Naturkatastrophen oder Flugzeugabstürzen ihren Namen zurückzugeben, stellt eine besondere Herausforderung an die polizeilichen Ermittlungen dar, wie der Autor in dem unter die Haut gehenden Bericht über die Lawinenkatastrophe Galtür, den polizeilichen Tsunami-Einsatz in Thailand und zwei Flugzeugabstürze unterstreicht. Der Autor geriet in eine dienstliche Notlage, aus der er nur durch eine glückliche Fügung des Schicksals ungeschoren herauskam, als er heimlich die erfolgreiche Ausbildung eines Sprengstoffspürhunds (1988) initiierte, die damals wider jede Vernunft vom Gendarmerie-Zentralkommando strikt abgelehnt worden war. Weitere zehn Jahre verstrichen, bis der erste offizielle Sprengstoffspürhund der österreichischen Sicherheitsexekutive schließlich in Dienst gestellt wurde.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ein Tiroler Kripobeamter weltweit im Einsatz
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Erlebnisbericht
Stadtbücherei Imst
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
29601
BO
Hun
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14