Direkt zum Inhalt

Meine Großmutter


Titel
Meine Großmutter - Enkel erinnern sich
Personen
Hauptautorität
Kraft, Elke
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
336 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Mildenau
Verlagsname
Telescope
-
Cäcilie, Johanna, Otylia, Margarethe, Olga - die klangvollen Namen unserer Großmütter. <br>Von alten Fotografien kennen wir sie als junges Mädchen in schönem Kleid, mit Hut, Schmuck und eleganter Frisur. <br>Was hat es auf sich mit unseren Großmüttern, der Generation Frauen, die um 1900 geboren wurden, die ihre Kindheit im Wilhelminischen Kaiserreich und ihre Jugend in der Weimarer Republik lebten? Es ist die Zeit zwischen zwei Weltkriegen. Wie haben diese Zeitläufe ihr Leben beeinflusst und verändert? Was wurde aus ihren Sehnsüchten und Träumen? Wie konnte sie es trotz vieler entbehrungsreicher Zeiten schaffen, trotzdem eine für uns unvergessene Großmutter zu sein? <br>Diesen Fragen ging die Herausgeberin nach und hat sich auf die Suche begeben nach Männern und Frauen, die über ihre Großmutter erzählen wollten. <br>Die Enkel, Männer und Frauen heute um die 50 Jahre alt, blicken vor dem Hintergrund ihrer eigenen Lebenserfahrung auf das Leben ihrer Großmutter zurück und porträtieren damit 100 Jahre Familien- und Zeitgeschichte Deutschlands.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Meine Großmutter
Titelzusatz
Enkel erinnern sich
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Mildenau
Verlagsname
Telescope
ISBN13
978-3-941139-49-7
ISBN10
3-941139-49-5
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Mildenau
Verlagsname
Telescope
Listenpreis
19.6 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Elke Kraft
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
336 Seiten
-
Cäcilie, Johanna, Otylia, Margarethe, Olga - die klangvollen Namen unserer Großmütter. <br>Von alten Fotografien kennen wir sie als junges Mädchen in schönem Kleid, mit Hut, Schmuck und eleganter Frisur. <br>Was hat es auf sich mit unseren Großmüttern, der Generation Frauen, die um 1900 geboren wurden, die ihre Kindheit im Wilhelminischen Kaiserreich und ihre Jugend in der Weimarer Republik lebten? Es ist die Zeit zwischen zwei Weltkriegen. Wie haben diese Zeitläufe ihr Leben beeinflusst und verändert? Was wurde aus ihren Sehnsüchten und Träumen? Wie konnte sie es trotz vieler entbehrungsreicher Zeiten schaffen, trotzdem eine für uns unvergessene Großmutter zu sein? <br>Diesen Fragen ging die Herausgeberin nach und hat sich auf die Suche begeben nach Männern und Frauen, die über ihre Großmutter erzählen wollten. <br>Die Enkel, Männer und Frauen heute um die 50 Jahre alt, blicken vor dem Hintergrund ihrer eigenen Lebenserfahrung auf das Leben ihrer Großmutter zurück und porträtieren damit 100 Jahre Familien- und Zeitgeschichte Deutschlands.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Meine Großmutter
Personen
Verfasser/-in
Stadtbücherei Imst
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
15830
GE.G
Kra
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14