Direkt zum Inhalt

Die Safranfrau


Titel
Die Safranfrau - die wahre Geschichte einer Frau, die von Berbern gelernt hat, einfach glücklich zu sein
Ressource
Buch
Umfang
222 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knaur
Erscheinungsdatum
Juni 2019
https://www.tyrolia.at
Christine Ferrari wagt mit Mitte 40 einen mutigen Schritt: Sie gibt alles auf, um in Marokko ihr Glück zu finden. Dort taucht sie ein in die Kultur der Berber, die sie lehrt, worum es im Leben wirklich geht: In Balance mit sich und der Natur sein. Nach dem Kauf eines wertlosen Grundstücks verliert sie einen großen Teil ihrer Ersparnisse, entschließt sich aber trotzdem, in dem inspirierenden Land zu bleiben. Sie entdeckt ein kleines Häuschen mit fruchtbarem Land und weiß endlich, was sie tun möchte: Safran kultivieren. Bei einem Besuch in der Schweiz entschließt sie sich, ihren einsamen Vater mit in die neue Heimat zu nehmen. Der 84-jährige Mann blüht in seinen letzten Lebensjahren auf wie der Safran, den Christine heute an Gourmet-Restaurants in die ganze Welt verkauft.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Safranfrau
Titelzusatz
die wahre Geschichte einer Frau, die von Berbern gelernt hat, einfach glücklich zu sein
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knaur
Erscheinungsdatum
Juni 2019
ISBN13
978-3-426-79036-6
ISBN10
3-426-79036-X
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21 cm
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 14.99 (DE), EUR 15.50 (AT)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knaur
Erscheinungsdatum
Juni 2019
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Christine Ferrari mit Andrea Micus
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Umfang
222 Seiten
https://www.tyrolia.at
Christine Ferrari wagt mit Mitte 40 einen mutigen Schritt: Sie gibt alles auf, um in Marokko ihr Glück zu finden. Dort taucht sie ein in die Kultur der Berber, die sie lehrt, worum es im Leben wirklich geht: In Balance mit sich und der Natur sein. Nach dem Kauf eines wertlosen Grundstücks verliert sie einen großen Teil ihrer Ersparnisse, entschließt sich aber trotzdem, in dem inspirierenden Land zu bleiben. Sie entdeckt ein kleines Häuschen mit fruchtbarem Land und weiß endlich, was sie tun möchte: Safran kultivieren. Bei einem Besuch in der Schweiz entschließt sie sich, ihren einsamen Vater mit in die neue Heimat zu nehmen. Der 84-jährige Mann blüht in seinen letzten Lebensjahren auf wie der Safran, den Christine heute an Gourmet-Restaurants in die ganze Welt verkauft.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Safranfrau
Stadtbücherei Imst
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
27165
BO
Die
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14