Direkt zum Inhalt

Herz Jesu Feuernacht


Titel
Herz Jesu Feuernacht - Südtirol 1961. Die Anschläge - Die Folterungen - Die Prozesse - Die Rolle Österreichs
Personen
Hauptautorität
Mosser-Schuöcker, Birgit
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
239 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia
-
Südtirols Bomben - Österreichs Verantwortung:<br>Im Juni 1961 wird Südtirol durch eine Serie von Bombenanschlägen erschüttert. Der Befreiungsausschuss Südtirol, kurz BAS, will die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf die Probleme der deutschsprachigen Minderheit in Italien lenken. Nur vier Wochen später rollt eine Verhaftungswelle durch das Land. In den Carabinieri-Kasernen werden BAS-Aktivisten grausam gefoltert. Der Konflikt eskaliert, italienische Sicherheitskräfte sterben bei Anschlägen. Es gibt Opfer auf beiden Seiten. Der Kampf um Südtirol wird mehr als zwanzig Menschenleben fordern. <br>Das Buch präsentiert den aktuellen Wissensstand zum Thema und basiert auf Archivmaterial sowie zahlreichen ausführlichen Interviews mit den damaligen Akteuren. Es zeichnet das Bild des brisantesten außenpolitischen Manövers der Zweiten Republik und stellt nicht zuletzt auch die Frage: Welche Verantwortung trägt Österreich für Südtirols Bomben?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Herz Jesu Feuernacht
Titelzusatz
Südtirol 1961. Die Anschläge - Die Folterungen - Die Prozesse - Die Rolle Österreichs
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia
ISBN13
978-3-7022-3132-3
ISBN10
3-7022-3132-3
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia
Listenpreis
24.95 €
Umfang
239 Seiten
-
Südtirols Bomben - Österreichs Verantwortung:<br>Im Juni 1961 wird Südtirol durch eine Serie von Bombenanschlägen erschüttert. Der Befreiungsausschuss Südtirol, kurz BAS, will die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf die Probleme der deutschsprachigen Minderheit in Italien lenken. Nur vier Wochen später rollt eine Verhaftungswelle durch das Land. In den Carabinieri-Kasernen werden BAS-Aktivisten grausam gefoltert. Der Konflikt eskaliert, italienische Sicherheitskräfte sterben bei Anschlägen. Es gibt Opfer auf beiden Seiten. Der Kampf um Südtirol wird mehr als zwanzig Menschenleben fordern. <br>Das Buch präsentiert den aktuellen Wissensstand zum Thema und basiert auf Archivmaterial sowie zahlreichen ausführlichen Interviews mit den damaligen Akteuren. Es zeichnet das Bild des brisantesten außenpolitischen Manövers der Zweiten Republik und stellt nicht zuletzt auch die Frage: Welche Verantwortung trägt Österreich für Südtirols Bomben?
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Herz Jesu Feuernacht
Personen
Verfasser/-in
Stadtbücherei Imst
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
11791
EH.T
Mos
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14