Direkt zum Inhalt

Der eigene Tod


Titel
Der eigene Tod
Personen
Hauptautorität
Nádas, Péter
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
128 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Reinbek
Verlagsname
Rowohlt Taschenbuch
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Der eigene Tod Der eigene Tod Nádas, Der eigene Tod / von Péter Nádas Der Autor des ‹Buch der Erinnerungen› schreibt in diesem schmalen Band über die letzten Dinge: «Jetzt also trete ich ab, das war tatsächlich mein Gedanke. Ich wusste, wenn ich diese Grenze zwischen Dunkelheit und Licht überschreite, gibt es kein Zurück mehr.» Péter Nádas beschreibt in diesem ebenso klugen wie berührenden Buch, wie er auf offener Straße einen Herzinfarkt erleidet und für kurze Zeit auf der Schwelle zwischen Leben und Tod steht. Nach dreieinhalb Sekunden ins Leben zurückgeholt, erzählt der Dichter die Wahrnehmung eines Grenzgängers: den Schmerz ebenso wie kuriose Beobachtungen. Eine Erzählung von Ungeheuerlichem und zugleich Alltäglichem.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der eigene Tod
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Reinbek
Verlagsname
Rowohlt Taschenbuch
ISBN13
978-3-499-00067-6
ISBN10
3-499-00067-9
Körperschaften
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Reinbek
Verlagsname
Rowohlt Taschenbuch
Listenpreis
12.4 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Péter Nádas ; Heinrich Eisterer ; Peter Nadas. Heinrich Eisterer
Umfang
128 Seiten
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Der eigene Tod Der eigene Tod Nádas, Der eigene Tod / von Péter Nádas Der Autor des ‹Buch der Erinnerungen› schreibt in diesem schmalen Band über die letzten Dinge: «Jetzt also trete ich ab, das war tatsächlich mein Gedanke. Ich wusste, wenn ich diese Grenze zwischen Dunkelheit und Licht überschreite, gibt es kein Zurück mehr.» Péter Nádas beschreibt in diesem ebenso klugen wie berührenden Buch, wie er auf offener Straße einen Herzinfarkt erleidet und für kurze Zeit auf der Schwelle zwischen Leben und Tod steht. Nach dreieinhalb Sekunden ins Leben zurückgeholt, erzählt der Dichter die Wahrnehmung eines Grenzgängers: den Schmerz ebenso wie kuriose Beobachtungen. Eine Erzählung von Ungeheuerlichem und zugleich Alltäglichem.
Personen
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Kommentare
Uebersetzung
aus dem Ungarischen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der eigene Tod
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Stadtbücherei Imst
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
26284
BO
Nád
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14