Direkt zum Inhalt

Wie ist es, wenn man anders ist?


Titel
Wie ist es, wenn man anders ist? - Alles über kleine und große Ungerechtigkeiten
Personen
Hauptautorität
Spilsbury, Louise
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
32 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Wie ist es, wenn man anders ist? : Alles über kleine und große Ungerechtigkeiten Children in Our World - Racism and Intolerance / von Louise Spilsbury Sachbilderbuch ab 5 Jahren zum Thema Rassismus und Intoleranz.Wenn Kinder im Alltag wegen ihrer Haar- oder Hautfarbe, ihrer Religion oder ihrer Herkunft gehänselt werden, fragen sie sich: Bin ich anders? Warum werde ich so ungerecht behandelt? Dieses Bilderbuch erklärt anschaulich und mit Hilfe konkreter Beispiele, warum Vorurteile die Gesellschaft spalten und wie sich schon Kinder gegen Ungerechtigkeiten wehren können.Übersetzt von Jonas Bedford-Strohm.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wie ist es, wenn man anders ist?
Titelzusatz
Alles über kleine und große Ungerechtigkeiten
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
ISBN13
978-3-522-30533-4
ISBN10
3-522-30533-7
Körperschaften
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Louise Spilsbury ; Hanane Kai ; Jonas Bedford-Strohm. Hanane Kai. Jonas Bedford-Strohm. Louise Spilsbury
Umfang
32 Seiten
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Bibliotheken Online neu
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Wie ist es, wenn man anders ist? : Alles über kleine und große Ungerechtigkeiten Children in Our World - Racism and Intolerance / von Louise Spilsbury Sachbilderbuch ab 5 Jahren zum Thema Rassismus und Intoleranz.Wenn Kinder im Alltag wegen ihrer Haar- oder Hautfarbe, ihrer Religion oder ihrer Herkunft gehänselt werden, fragen sie sich: Bin ich anders? Warum werde ich so ungerecht behandelt? Dieses Bilderbuch erklärt anschaulich und mit Hilfe konkreter Beispiele, warum Vorurteile die Gesellschaft spalten und wie sich schon Kinder gegen Ungerechtigkeiten wehren können.Übersetzt von Jonas Bedford-Strohm.
Personen
Illustrator/-in
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Kommentare
Uebersetzung
Aus dem Englischen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wie ist es, wenn man anders ist?
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Stadtbücherei Imst
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
25673
JD 5
Spi
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14