Direkt zum Inhalt

Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten


Titel
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten
Personen
Hauptautorität
Hasters, Alice
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
224 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
München
Verlagsname
hanserblau
-
Warum ist es so schwer, über Rassismus zu sprechen? "Darf ich mal deine Haare anfassen?!, "Kannst du Sonnenbrand bekommen?", "Wo kommst du her?" Wer solche Fragen stellt, meint es meist nicht böse. Aber dennoch: Sie sind rassistisch. Warum, das wollen weiße Menschen oft nicht hören. Alice Hasters erklärt es trotzdem. Eindringlich und geduldig beschreibt sie, wie Rassismus ihren Alltag als Schwarze Frau in Deutschland prägt. Dabei wird klar: Rassismus ist nicht nur ein Problem am rechten Rand unserer Gesellschaft. Und sich mit dem eigenen Rassismus zu konfrontieren, ist im ersten Moment schmerzhaft, aber der einzige Weg, ihn zu überwinden.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
München
Verlagsname
hanserblau
ISBN13
978-3-446-26425-0
ISBN10
3-446-26425-6
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
München
Verlagsname
hanserblau
Listenpreis
17.5 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Alice Hasters ; Alice Hasters
Umfang
224 Seiten
-
Warum ist es so schwer, über Rassismus zu sprechen? "Darf ich mal deine Haare anfassen?!, "Kannst du Sonnenbrand bekommen?", "Wo kommst du her?" Wer solche Fragen stellt, meint es meist nicht böse. Aber dennoch: Sie sind rassistisch. Warum, das wollen weiße Menschen oft nicht hören. Alice Hasters erklärt es trotzdem. Eindringlich und geduldig beschreibt sie, wie Rassismus ihren Alltag als Schwarze Frau in Deutschland prägt. Dabei wird klar: Rassismus ist nicht nur ein Problem am rechten Rand unserer Gesellschaft. Und sich mit dem eigenen Rassismus zu konfrontieren, ist im ersten Moment schmerzhaft, aber der einzige Weg, ihn zu überwinden.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Stadtbücherei Imst
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
25588
GS.OF
Has
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 20.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14